Freiwillige Feuerwehr Spraitbach
Aktuell
Der eintägige Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr führte die Kameraden nach Ulm und um Ulm
herum. Traditionell wurde auf der Fahrt zum Zielort eine Brotzeit mit Kaffee und Bierknacker
gemacht. Durch dieses Vesper gestärkt, konnte der anstrengende Tag beginnen. Bei einem
Stadtrundgang wurden die Höhepunkte von Ulm gezeigt. Natürlich beginnend beim Ulmer Münster.
Der Stadtführer erläuterte die Geschichte des Münsters von dem Baubeginn 1377 bis zur Neuzeit.
Bei einem Rundgang durch Ulm wurden interessante Anekdoten über die Vergabe von
Bauaufträgen in Ulm erzählt. Natürlich durfte auch nicht die allseits Bekannte Geschichte vom
Schneider von Ulm fehlen. Die Führung endete mit einem Rundgang durch das romantische
Fischerviertel. Nach dem gemütlichen Spaziergang durch Ulm war es jetzt Zeit, die 768 Stufen
hinauf auf das Ulmer Münster zu klettern. Der Lohn für den mühevollen Aufstieg war ein herrlicher
Blick auf Ulm und seine Umgebung. Die herrliche Spätsommersonne lud im Anschluss zu einem
Sonnenbad im Biergarten ein. Nun ging die Fahrt im Bus weiter in Richtungen Laichingen. Kurz vor
Erreichen des Ziels wurde der Bus verlassen und es ging zu Fuß weiter zur Tiefenhöhle. Natürlich
wurde auch die Höhle bei einem Rundgang besichtigt. Auch hier wurden etliche Treppen bestiegen,
diesmal jedoch in 55 Meter Tiefe. Nach gefühlten 1000 Treppenstufen an diesem Tag ging es nun
zurück nach Spraitbach.
Bilder