Freiwillige Feuerwehr Spraitbach
 
 
  Einsätze 2021
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Einsatz 2: TEL Alarm
  Nachbarschaftshilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  07.04.2021
 
 
  12:00Uhr
 
 
  BR6 Brand mit Menschenrettung
   
 
 
  MTW
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Uhlandstraße
  Durlangen
 
 
 
 
  Einsatz 1: TEL Alarm
  Nachbarschaftshilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  30.03.2021
 
 
  10:52Uhr
 
 
  BR6 BMA groß
   
 
 
  MTW
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Stauferklinikum
  Mutlangen
 
 
 
 
  Einsatz 3: Brandeinsatz
  Gebäudebrand
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  10.04.2021
 
 
  18:04Uhr
 
 
  BR5 --> BR6 Stufe 2 
  Gebäudebrand ohne Menschenrettung
 
 
  FFW Spraitbach
  HLF10, LF8, MTW
  FFW Durlangen: 
  TLF, StLF, MTW 
  FFW Mutlangen: 
  DLK, LF8, GW-L2, MTW, ELW1 
  FFW Ruppertshofen: 
  HLF10, LF8, MTW 
  TEL Schwäbischer Wald; Stellv. KBM
  Polizei; SEG; Bürgermeister Schurr
 
 
  Modul: Zug-Brand
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Stuifenstraße
  Spraitbach
 
 
 
 
  Einsatz 4: TEL Alarm
  Nachbarschaftshilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  13.04.2021
 
 
  06:17Uhr
 
 
  BR6 BMA groß
   
 
 
  MTW
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Stauferklinikum
  Mutlangen
 
 
  Ein Wohnhaus steht in Flammen
  Einsatz Feuerwehren des Verwaltungsverbands Schwäbischer Wald, Polizei und Rotes 
  Kreuz waren am Samstag mit knapp 100 Einsatzkräften an einem Einfamilienhaus in 
  Spraitbach im Einsatz.
  Nicht nur Bürgermeister Johannes Schurr stand ein wenig abseits und blickte erschrocken auf den 
  dicken Qualm, der aus einem zerborstenen Fenster im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses 
  über einer Garage in Spraitbach herausdrang. „Gott sei Dank war niemand im Haus“, war er 
  ebenso wie der Einsatzleiter und Spraitbachs Feuerwehrkommandant Bernd Waibel sehr 
  erleichtert. Um 18.04 Uhr ging der Alarm los bei der Feuerwehr, wie Waibel berichtet. Ursprünglich 
  als Stufe 5 angekündigt, also Garagenbrand, stufte er selbst nach seinem Eintreffen am Ort des 
  Geschehens den Brand eine Stufe höher auf Stufe 6 ein: Gebäudebrand. Anlieger alarmierten laut 
  Kommandant Waibel die Feuerwehr, letztlich konnte der Besitzer den Einsatzkräften die Haustür 
  aufschließen, damit das Gebäude nach Personen abgesucht werden konnte. „Keiner drin“, kam die 
  Aussage. Ein Winkelschleifer war’s Was war geschehen? Der 62-jährige Hausbesitzer führte in 
  seinem Garten neben der Garage Arbeiten mit einem Winkelschleifer durch. Im Anschluss legte er 
  das Gerät in der Garage auf einer Werkbank ab. Vermutlich aufgrund der zuvor durchgeführten 
  Arbeiten, dem Funkenflug und dem überhitzten Gerät kam es gegen 18 Uhr in der Garage zur 
  Rauchentwicklung und zum Brand von Teilen des Gebäudes und des Daches. Das Feuer lief unter 
  die Dachhaut – sowohl
  ins Wohngebäude als auch in die Garage. Über dieser befand sich ein Raum in Vollbrand. Mit 
  schwerem Atemschutz waren die Einsatzkräfte unter anderem im Einsatz. Auch die Drehleiter aus 
  Mutlangen leistete Hilfe die Feuerwehrmänner löschten von oben das Feuer. Kommandant Waibel 
  alarmierte noch Atemschutzträger aus Ruppertshofen. Mit insgesamt 89 Einsatzkräften kämpfte die 
  Feuerwehr gegen das Feuer. Weiter waren Polizei und vier Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe 
  (SEG) des Roten Kreuzes vor Ort. Dazu ein Rettungswagen. Ein Feuerwehrmann wurde mit 
  Kreislaufproblemen ins Stauferklinikum gebracht. Die Wohnsiedlung um die Stuifenstraße war 
  voller Einsatzwagen. Allein 16 Feuerwehr- Fahrzeuge waren vor Ort. Auch der stellvertretende 
  Kreisbrandmeister, Uwe Schubert, machte sich ein Bild vom Einsatz. „Ich warte mit meinem 
  Hauptamtsleiter Fabian Beißwenger ab, ob die Familie, die in dem Haus wohnt, eine Unterkunft 
  braucht“, erklärte Bürgermeister Schurr. Für solche Fälle halte man ein leerstehendes Haus bereit. 
  „Dann können auch wir schnell helfen.“ Die Nachlöscharbeiten des Einsatzes, der bis in die Nacht 
  ging, wurden ebenso wie die Brandwache von der Feuerwehr Spraitbach übernommen. Der 
  Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf mindestens 200 000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. 
  Der 62-Jährige muss mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung rechnen.
  Quelle: Gmünder Tagespost vom12.04.2021
 
 
 
 
  Einsatz 5: Technische Rettung 
  Person eingeklemmt 
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  02.05.2021
 
 
  20:46Uhr
 
 
  TH4 --> Technische Hilfeleistung 
  1-2 Personen eingeklemmt 
  (5 verletzte personen)
 
 
  FFW Spraitbach
  HLF10, LF8, MTW mit 
  Merzweckanhänger
  FFW Mutlangen: 
  ELW, LF20. GW-L2, MTW
  5x RTW, Orgl DRK, 4 Notärzte davon 
  ein Leiter, 2x Helikopter
  Polizei, Straßenmeisterei, 
  Reinigungunternehmen
 
 
  Modul: Zug-TH
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  B298
  Fahrtrichtung Mutlangen
 
 
  Alle Verletzten sind außer Lebensgefahr
  Die verunglückten Polizisten waren unterwegs zu in Bedrängnis geratenen Kollegen / In 
  Kurve auf die Gegenfahrbahn gekommen
  Der schwere Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der B 298 bei Mutlangen unter Beteiligung 
  eines Streifenwagens der Polizei hat viel Betroffenheit ausgelöst. Fünf Personen erlitten schwere 
  Verletzungen. Wie Bernd Märkle, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Aalen am Montag auf 
  Nachfrage unserer Zeitung sagte, seien die Verletzungen zumindest nicht lebensbedrohlich.
  Wie er beschreibt, seien die beiden 23 und 24 Jahre alten Polizisten unterwegs gewesen nach 
  Alfdorf. Dort hätten drei angetrunkene und aggressive Randalierer eine andere 
  Streifenwagenbesatzung bedrängt, die deshalb nach Unterstützung gerufen hatte. Zwischen den
  Abzweigungen K 3257 (Richtung Durlangen) und Abzweigung L 1155 (Richtung Pfersbach) sei der 
  Fahrer des verunglückten Streifenwagens nach bislang vorliegenden Erkenntnissen in einer 
  Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten, wo er mit einem entgegengekommenen VW Tiguan 
  zusammenstieß. Auch die Insassen des Tiguan, 47, 45 und 13 Jahre alt, erlitten bei dem heftigen 
  Frontalzusammenstoß schwere Verletzungen. Der Unfall löste eine große Rettungsaktion aus. Fünf 
  Rettungswagen, vier Notärzte und zwei Rettungshubschrauber wurden zur Unfallstelle gerufen, 
  ebenso die Feuerwehren aus Spraitbach und Mutlangen.
  Der Spraitbacher Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Bernd Waibel schildert, dass zwar 
  niemand in den total zertrümmerten Autos eingeklemmt gewesen sei, dennoch hätten die 
  Einsatzkräfte alle Hände voll zu gehabt, um die Schwerverletzten zu versorgen, die Unfallstelle
  auszuleuchten und auslaufende Betriebsstoffe aufzufangen. Anfangs hatte es den Anschein, dass 
  der Tiguan auch in Brand geraten war. Auf einem Feld auf der Hochfläche in Richtung Mutlangen
  sei von der Feuerwehr zudem ein Landeplatz für die beiden Rettungshubschrauber eingerichtet 
  und ausgeleuchtet worden.
  Bei der Rettungsaktion waren die Feuerwehren von Mutlangen und Spraitbach mit insgesamt 38 
  Kräften und sieben Fahrzeugen im Einsatz. Die Bundesstraße war für die Rettungsaktion und 
  Bergungsarbeiten bis weit nach Mitternacht gesperrt. Wie Polizei-Sprecher Bernd Märkle 
  ergänzend sagte, sei für die genau Ermittlung des Unfallhergangs auch ein Gutachter eingeschaltet 
  worden
  Quelle: Rems Zeitung vom 03.05.2021
 
 
 
 
  Einsatz 07: Türöffnung
   Unterstützung Rettungsdienst 
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  17.05.2021
 
 
  21:28Uhr
 
 
  SE2 Türöffnung 
  Unterstützung Rettungsdiesnst
 
 
  HLF10
 
 
  Modul: Türöffnung
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Spraitbach 
  Eugen-Hahn-Straße
 
 
 
 
  Einsatz 06: Technische Hilfeleistung
  Tierrettung
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  14.02.2021
 
 
  19:20Uhr
 
 
  TH2 Tierrettung 
 
 
  LF8 und MTW 
 
 
  Modul: Staffel
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Spraitbach 
  Im Trögle
 
 
 
 
  Einsatz 08: TEL Alarm
  Nachbarschaftshilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  27.05.2021
 
 
  01:47Uhr
 
 
  BR6 BMA groß
   
 
 
  Privat
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  APH St. Markus Stiftung
  Mutlangen
 
 
 
 
  Einsatz 09: ERK
  Erkundung
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  30.05.2021
 
 
  23:26Uhr
 
 
  ERK Erkundung
   
 
 
  MTW
 
 
  Modul Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Spraitbach
  Lindenstraße
 
 
 
 
  Einsatz 10: TEL Alarm
  Nachbarschaftshilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  10.06.2021
 
 
  10:38Uhr
 
 
  BR6 BMA groß
   
 
 
  MTW
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Stauferklinikum
  Mutlangen
 
 
 
 
  Einsatz 11: Unwetter
  TH2 Wasserschaden
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  23.06.2021
 
 
  21:04Uhr
 
 
  Unwetter 
  TH2 Wasserschaden
   
 
 
  LF8
  MTW mit Mehrzweckanhänger
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Mehrere Einsatzstellen
 
 
  Modul: Staffel
  Modul: Führung A
 
 
 
 
  Einsatz 12: TEL Alarm
  Unwettervoralarm
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  28.06.2021
 
 
  21:41Uhr
 
 
  TEL Einsatz
  Unwettervoralarm
   
 
 
  Privat
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Führungshaus
 
 
 
 
  Einsatz 13: Türöffnung
   Hilflose Person 
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  09.08.2021
 
 
  20:58Uhr
 
 
  SE2 Türöffnung 
  Hilflose Person in Wohnung
 
 
  HLF10, MTW
 
 
  Modul: Türöffnung
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Spraitbach
  Kleiststraße
 
 
 
 
  Einsatz 14: Technische Hilfe
   Kleineinsatz 
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  19.09.2021
 
 
  17:52Uhr
 
 
  TH1 Kleineinsatz 
  Fahrbahn reinigen nach VU
 
 
  HLF10, MTW mit 
  Mehrzweganhänger
 
 
  Modul: Staffel
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  B298
  Höhe Weggenziegelhütte
 
 
 
 
  Einsatz 15: Nachbarschaftshilfe
   Brandeinsatz
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  22.09.2021
 
 
  12:58Uhr
 
 
  BR5/6 Gebäudebrand
  Großbrand
 
 
  HLF10, LF8 mit Schlauchanhänger
  MTW
 
 
  Modul: Staffel
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Ruppertshofen
  Steinenbach
 
 
 
 
  Einsatz 16: Türöffnung
   Vermutlich nach VU 
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  03.10.2021
 
 
  02:54Uhr
 
 
  SE2 Türöffnung 
  Hilflose Person in Wohnung
 
 
  HLF10
 
 
  Modul: Türöffnung
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Spraitbach
  Gschwender Straße
 
 
 
 
  Einsatz 17: TEL Alarm
  Nachbarschaftshilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  25.11.2021
 
 
  07:20Uhr
 
 
  BR6 BMA groß
   
 
 
  MTW
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  APH St. Markus Stiftung Haus 
  Lindenhof in Mutlangen
 
 
 
 
  Einsatz 18: Erkundung
   Erkundung Technische Hilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  29.11.2021
 
 
  13:02 Uhr
 
 
  Erkundung
  Technische Hilfe
 
 
  MTW, HLF10
 
 
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Spraitbach
  Eugen-Hahn-Straße 29
 
 
 
 
  Einsatz 19: Technische Hilfe
  Baum auf Straße
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  30.11.2021
 
 
  17:36Uhr
 
 
  TH2 Baum auf Straße 
 
 
  Wurde von den Kameraden des 
  Technischen Dienst abgearbeitet
 
 
  Modul: Staffel
  Modul: Führung A
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Beutehhofer Straße 
  in Richtung Stausee
 
 
 
 
  Einsatz 20: TEL Alarm
  Nachbarschaftshilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  09.12.2021
 
 
  15:39Uhr
 
 
  BR6 BMA groß
   
 
 
  MTW
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Stauferklinikum
  Mutlangen
 
 
 
 
  Einsatz 21: TEL Alarm
  Nachbarschaftshilfe
 
 
 
  Datum:
 
 
  Uhrzeit:
 
 
  Einsatzstichwort:
 
 
  Fahrzeuge:
 
 
  Alarmierte Schleifen:
 
 
 
 
 
 
 
  11.12.2021
 
 
  05:16Uhr
 
 
  BR6 BMA groß
   
 
 
  MTW
 
 
  Modul Führung C 
  TEL VG Schwäbischer Wald
 
 
 
  Einsatzort:
 
 
  Stauferklinikum
  Mutlangen