Home Aktuell Einsätze Übungen Termine Rechtl. Hinw. Organisation Fahrzeuge Jugend Verwaltgem. Intern
Freiwillige Feuerwehr Spraitbach
Impressum
Impressum mit den Pflichtangaben nach §5 Telemediengesetz (TMG) bzw. §55 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag) (RSTV) Freiwillige Feuerwehr Spraitbach Eugen-Hahnstraße 36 73565 Spraitbach Kontakt Telefon: +49 (0) 7176/4547741 E-Mail: feuerwehr@spraitbach.de Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV Andreas Grünberger (Stellv Kommandant) Hinweise Alle Inhalte der Webseite einschließlich der Gestaltung und Programmierung unterlegen dem Urheberrecht (Copyright). Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Die Verwendung von Text- und Bildmaterial ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Freiwilligen Feuerwehr Spraitbach , vertreten durch dem Kommandanten zulässig. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Spraitbach keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Freiwillige Feuerwehr Spraitbach weist darauf hin, dass ausschließlich deren Betreiber für den Inhalt externer Links verantwortlich sind. Die Freiwillige Feuerwehr Spraitbach schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die direkt oder indirekt aus der Benutzung der Webseite entstehen. Die in der Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Spraitbach eingestellten Links wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt.
Datenschutz Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website informieren. Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die: Siehe Impressum Besuch der Website Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server automatisch die folgenden Daten:   IP-Adresse des zugreifenden Rechners   Datum und Uhrzeit des Zugriffs   Name und URL der abgerufenen Datei   Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)   verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers Diese Daten werden von uns nicht dazu genutzt, Sie persönlich zu identifizieren, sondern dienen lediglich dazu, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen, unsere Systeme zu stabilisieren und zu verbessern sowie zu statistischen Zwecken. Kontaktformular Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Newsletter Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Cookies Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen, unsere Systeme zu stabilisieren und zu verbessern sowie zu statistischen Zwecken. Dabei können auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen (sogenannte Third-Party-Cookies). Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) Unsere Website verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" oder "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Like"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook- Freunden angezeigt. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Website gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unsere Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen und die vorhandenen Facebook-Cookies löschen. Verwendung von Google Analytics 4 Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten über unsere Website mithilfe von Google Analytics 4 erfassen, verwenden und verarbeiten. Erfassung von Daten durch Google Analytics 4 Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics 4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Die erfassten Daten können unter anderem folgende Informationen enthalten:   IP-Adresse des Benutzers   Datum und Uhrzeit des Website-Besuchs   Aufgerufene Seiten und angeklickte Elemente   Verweildauer auf der Website   Verwendeter Browsertyp und Betriebssystem   Verweisende Website, von der der Benutzer auf unsere Website gelangt ist   Geografische Informationen (Land, Stadt) des BenutzersDie erfassten Daten werden von Google Analytics 4 anonymisiert und aggregiert, sodass keine direkte Identifikation einzelner Benutzer möglich ist. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten mithilfe von Google Analytics 4 ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren, um unser Angebot zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Benutzer anzupassen. Weitergabe von Daten Die erfassten Daten werden gegebenenfalls an Google übertragen und von Google gemäß deren eigenen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Google kann die Daten an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Deaktivierung von Google Analytics Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics 4 deaktivieren, indem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-on ist für verschiedene Browser verfügbar und kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Google Analytics 4 in den Browsereinstellungen blockieren. Verwendung von Openstreetmap Für die Darstellung von Karteninhalten verwenden wir den Dienst OpenStreetMap (OSM). OSM ist eine von der OpenStreetMap Foundation bereitgestellte Plattform zur Erstellung und Nutzung von freien geografischen Daten. Um Ihnen die Karteninhalte anzeigen zu können, ist es erforderlich, dass Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übertragen wird. Dabei kann es vorkommen, dass OpenStreetMap Cookies auf Ihrem Endgerät setzt oder andere Technologien zur Erfassung von Informationen verwendet. Die genauen Details zur Verarbeitung und Speicherung von Daten durch OpenStreetMap entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch OpenStreetMap. Bitte beachten Sie,0 dass die Nutzung von OpenStreetMap nach den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von OpenStreetMap erfolgt. Onlinepräsenzen in sozialen Medien Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Datenschutz
Rechtl. Hinw.