Home Aktuell Einsätze Übungen Jugend Termine Extern Hauptübung
Freiwillige Feuerwehr Spraitbach intern
Übungen 2012
Am 24.04 fand die Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr in Zusammenarbeit mit  dem Roten Kreuz Spraitbach statt. Angenommen war ein Brand bei der Firma HKR in der Sprai-Tech. Vier  Personen wurden im Feuer eingeschlossen und mussten von der FFW gerettet werden. Um 16 Uhr kam es  zur Alarmierung der Feuerwehr und des Roten-Kreuz. Kurz nach der Alarmierung traf der Einsatzleitwagen bei  der Brandmeldeanlage an der Sprai-Tech ein. Die Brandmeldeanlage meldete ein Brand im Bürobereich der  Fa. HKR. Der Einsatzleiter schickte das Tanklöschfahrzeug direkt zum Brand an den Haupteingang der HKR.  Das Löschgruppenfahrzeug musste die Löschwasserversorgung über ca. 300 Meter von der Eugen-Hahn-  Straße zum "Brandherd" legen. Der Gruppenführer des Tanklöschfahrzeugs gab dem Angriffstrupp und dem  Wassertrupp den Befehl die eingeschlossenen Personen unter schwerem Atemschutz aus dem Bürobereich  zu retten. Die gleichzeitig eingetroffene Jugendfeuerwehr übernahm die Absicherung der angrenzenden  Gebäude mit einer "Riegelstellung". Dabei zeigten die Jugendlichen ihren guten Ausbildungsstand, denn die  Löschmaßnahmen konnten schon kurz nach dem Befehl des Ausbilders der Jugendfeuerwehr beginnen. Die  Löschmaßnahmen konnten nur durch den großen Wassertank im Tanklöschfahrzeug durchgeführt werden, da es direkt am Gebäude keine Wasserleitung gibt. Erst kurz bevor der Wassertank leer war, kam der  "Wassernachschub" durch das LF8. Zwischenzeitlich wurden die ersten "Brandopfer" durch den Angriffstrupp  und Wassertrupp gerettet und an das Rote-Kreuz übergeben. Die Versorgung der Opfer wurde direkt am  Einsatzort durch die Angehörigen des DRK Spraitbach übernommen. Die Gruppe des eingetroffenen  Löschgruppenfahrzeugs ging ebenfalls unter Atemschutz in den auch in "Flammen" stehenden  Fertigungsbereich. Durch den massiven Einsatz der Einsatzkräfte konnte das Feuer schließlich gelöscht  werden.Die Gruppe des eingetroffenen Löschgruppenfahrzeugs ging ebenfalls unter Atemschutz in den auch  in "Flammen" stehenden Fertigungsbereich. Durch den massiven Einsatz der Einsatzkräfte konnte das Feuer  schließlich gelöscht werden. Bei der anschließenden Besprechung der Übung lobte Kommandant Bernd  Waibel die gute Arbeit der Wehr. Der Gemeinderat Waibel dankte den Mitgliedern der Feuerwehr, der  Jugendfeuerwehr und dem DRK Spraitbach für ihren persönlichen Einsatz in den Hilfsorganisationen.   Die Feuerwehr Spritbach bedankte sich bei den vielen Schaulustigen und den zahlreichen Gemeinderäten für  das Interesse an der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr.
Bilder zum vergrößern anklicken
Sonderübung
Am 07.07 fand die Samstag Sonderübung der Freiwilligen Feuerwehr statt.Bei der ersten Übung wurde ein  Waldbrand und eine unter einem Holzpolter eingeklemmte Person am Gehöft Eigenhof angenommen.  Die zweite Übung war eine Flächenbrand in Richtung Hönig.   Bei beiden Übungen musste eine Wasserversorgung über “lange Wegstrecken” aufgebaut werden.
Bilder zum vergrößern anklicken
Übungen